Aikido für Jugendliche
Du willst dich bewegen, Neues kennenlernen und deinen Körper aufbauen?
Hier ein kleiner Eindruck ( Video zum anschauen)
Effektive Selbstverteidigungstechniken erlernen ohne deinen Gegner zu verletzen?
Gleichzeitg Spass mit anderen haben und neue Freundschaften schliessen?
Teilnahme jederzeit möglich, jeweils am Montag und Mittwoch.
Ideales Alter zum Einsteigen: 10 Jahre, Trainings ab 10 Jahren: Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr
und Mittwoch von 16:50 bis 17:50 Uhr.
Jugendliche und Junge Erwachsene zwischen 13 und 24 Jahren trainieren durchgehend von 16:50 bis 19:00 Uhr
mit einer Pause von 10 Minuten. Das Training der Jugendlichen ab 13 Jahren entspricht im
vollem Umfang dem Training für die Vorbereitung zum Schwarzgurt. Regelmässiges trainieren von
mindestens 2 Stunden pro Woche ist empfehlenswert. Die Doppelstunde am Mittwoch enthält auch
das Buki Waza (Waffenarbeit) mit dem Bokken (Holzschwert), JO (Holzstab) und das Tanto ( Messer).
Die Waffenarbeit im Aikidoist vor allem eine defensive Arbeit die es erlaubt einen Angriff mit Waffen
abzuwehren oder den Angreifer zu entwaffnen.
Jugendliche die bereits einen höheren Grad erreicht haben, trainieren am Mittwoch
von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Aikido ist Kampfkunst ohne Gewalt
![]()
Aikido ist Akrobatik
Aikido ist Fun
Aikido macht Spass. Es braucht Disziplin und Konzentration dazu.
Durch entsprechende Körperschulung werden Kondition, Motorik und Koordination gefördert.
Die traditionelle japanische Dojodisziplin und die Etik, die im Aikido vermittelt wird, erlauben die
Aikido - Techniken mit grösstem Respekt gegenüber dem Partner zu üben. Die Aikido -Techniken
werden so ausgeführt, dass sie gleichzeitig ein hohes Mass an Gymnastik, Dehnung, Atmungstechnik
und meditativer Konzentration erlauben.
Aikido erlaubt Konfliktsituationen offener zu begegnen und diese ohne Gewalt zu meistern.